Microsoft Fabric: Die Datenplattform für das Zeitalter der KI

Veröffentlicht am 24.05.23 13:41 durch Gernot Bernert

Die Zukunft von Microsoft Analytics ist da - Willkommen Microsoft Fabric! Microsoft Fabric wurde gerade auf der laufenden MS Build 2023 angekündigt und bringt den Microsoft Analytics Stack auf die nächste Stufe. In einer Welt, die von Daten überflutet wird, die ständig aus den Geräten, die wir verwenden, den Anwendungen, die wir erstellen, und den Interaktionen, die wir haben, strömen, haben Organisationen in allen Branchen diese Daten genutzt, um sich digital zu transformieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Und jetzt, da wir in ein neues Zeitalter der KI eintreten, werden diese Daten noch wichtiger.

 

Was ist Microsoft Fabric?

Microsoft Fabric ist eine einheitliche Analyseplattform, die alle Daten- und Analysewerkzeuge vereint, die Unternehmen benötigen. Fabric integriert Technologien wie Azure Data Factory, Azure Synapse Analytics und Power BI in einem einzigen, vereinheitlichten Produkt, das es Daten- und Fachexperten ermöglicht, das Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen und den Grundstein für das Zeitalter der künstlichen Intelligenz zu legen.

 

 

Was zeichnet Microsoft Fabric aus?

Fabric ist ein End-to-End-Analyseprodukt, das jeden Aspekt der Analysebedürfnisse einer Organisation abdeckt. Es gibt jedoch fünf Bereiche, die Fabric wirklich vom Rest des Marktes abheben:

  1. Fabric ist eine vollständige Analyseplattform: Mit Fabric können Kunden ein einziges Produkt mit einer einheitlichen Erfahrung und Architektur nutzen, das alle Funktionen bietet, die ein Entwickler benötigt, um Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen und diese den Geschäftsanwendern zu präsentieren.
  2. Fabric ist Lake-orientiert und offen: Fabric kommt mit einem SaaS, Multi-Cloud-DataLake namens OneLake, der integriert ist und automatisch jedem Fabric-Tenant zur Verfügung steht.
  3. Fabric wird durch KI angetrieben: Fabric steht auf jeder Ebene mit Azure OpenAI Service zur Verfügung, um Kunden dabei zu unterstützen, das volle Potenzial ihrer Daten freizusetzen.
  4. Fabric befähigt jeden Geschäftsanwender: Fabric integriert sich tief in die Microsoft 365-Anwendungen, die die User täglich nutzen.
  5. Fabric senkt Kosten durch einheitliche Kapazitäten: Mit Fabric können Kunden einen einzigen Computing-Pool erwerben, der alle Fabric-Workloads antreibt.

2_Workloads

 

Was passiert mit den aktuellen Analyselösungen von Microsoft?

Bestehende Microsoft-Produkte wie Azure Synapse Analytics, Azure Data Factory und Azure Data Explorer werden auch weiterhin eine robuste, unternehmenstaugliche Plattform-as-a-Service (PaaS)-Lösung für die Datenanalyse bieten. Fabric ist eine Weiterentwicklung dieser Angebote in Form einer vereinfachten SaaS-Lösung, die mit bestehenden PaaS-Angeboten verknüpft werden kann. Kunden können in ihrem eigenen Tempo von ihren derzeitigen Produkten zu Fabric wechseln.

 

Fazit

Microsoft Fabric ist ein aufregender Schritt in die Zukunft der Datenanalyse. Mit seiner einheitlichen Plattform, die alle Daten- und Analysetools vereint, die Organisationen benötigen, bietet es eine leistungsstarke Lösung für die Herausforderungen der Datenanalyse im Zeitalter der KI. Mit seiner tiefen Integration in Microsoft 365 und der Unterstützung durch Azure OpenAI Service bietet es eine intuitive und leistungsstarke Plattform für Daten- und Geschäftsexperten gleichermaßen. Es ist klar, dass Microsoft mit Fabric einen großen Schritt in Richtung einer datengetriebenen Zukunft macht.

Weitere Beiträge

 

KI erfolgreich implementieren – Interne Hürden überwinden

Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Chancen für Unternehmen, doch viele Organisationen scheitern an internen Widerständen und langwierigen...





KI im Unternehmen: So schaffen Sie Orientierung und Mehrwert

Fühlen Sie sich manchmal von der unübersichtlichen Welt der digitalen Innovationen überwältigt? Viele Führungskräfte stehen täglich vor der...





Vom Datenmeer zur klaren Visualisierung: Power BI mit Microsoft Fabric

Um datenbasierte Entscheidungen effektiv treffen zu können, ist es unerlässlich, Informationen so aufzubereiten, dass sie auf einen Blick...





Zukunft des IoT: Wie KI das Internet of Things beflügelt

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, insbesondere in Verbindung mit dem Internet der Dinge (IoT)....





Neuer Maßstab für Finanzreports: Anaplan XL ist IBCS-zertifiziert

Mit der aktuellen IBCS-Zertifizierung hat Anaplan XL Reporting – vormals XLCubed/Fluence XL – einen bedeutenden Schritt unternommen, um Berichte noch...





Sind Sie bereit für Data Intelligence?

Dann zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Telefontermin. Profitieren Sie von unserer Strategie- und Umsetzungsstärke bei Datenprojekten.

Jetzt Ersttermin vereinbaren
Am Ende des Tages entscheidet der Faktor Mensch - nicht die Technologie.
Ralf Pichl, Geschäftsführer, roosi GmbH