Whitepaper "Datenstrategie"

Veröffentlicht am 03.03.22 10:00 durch Data Strategy Redaktion

Die richtige Datenstrategie ist die Basis, um aus Daten echte Mehrwerte zu generieren. Was beim Projektstart zu beachten ist und wie man das Projekt zum Erfolg führt wollen wir im Whitepaper "Datenstrategie" aufzeigen.

Wie man mit der richtigen Datenstrategie in den Datenpool eintaucht, ohne zu ertrinken?

Diese Frage stellen sich viele Entscheider vor ihrem Projektstart zur Datenstrategie.

Bei der Entwicklung und Erstellung der passenden zukunftssicheren Datenstrategie bedarf es viel Erfahrung und einer methodischer Anforderungserarbeitung.

Doch was genau gilt es eigentlich zu berücksichtigen, um ein Datenstrategie-Projekt zum Erfolg zu führen?
Welche Punkte sind zu beachten, und was ist eigentlich der erste und erfolgsentscheidende Schritt im Datenstrategie-Projekt?

DOWNLOAD Datenstrategie Whitepaper

Wenn jemand jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, verstehen wir das.
Woher soll man wissen, welche Schritte die Richtigen sind und zum datengetriebenen Erfolg führen?
Wer kann die nötigen Schritte festlegen, die Aufwände schätzen, die richtige Software auswählen, das Projekt steuern und zum Erfolg führen?

Diese und weitere entscheidende Fragestellungen beleuchten wir im Whitepaper "Datenstrategie", geben Antworten und zeigen weiterhin das methodische Vorgehen per Informationsbedarfsanalyse, um mit Dateninitiativen Mehrwerte und Wettbewerbsvorteile zu erschaffen. Weiterhin gehen wir im Whitepaper auf Risiken ein die es zu vermeiden gilt und bieten so einige weitere hilfreiche Tipps.

Zum kostenlosen Download Whitepaper "Datenstrategie"


Weitere Informationen zum Thema Datenstrategie.

Weitere Beiträge

 

Vom Wunsch zur Wirklichkeit: Wie Unternehmen den Einstieg in KI finden

Künstliche Intelligenz ist längst kein Thema mehr, das nur Großkonzerne betrifft. Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) erkennen...





Vorausschauende Analysen mit Machine Learning und Power BI Dataflows

Daten sind längst mehr als ein Nebenprodukt - sie sind ein zentraler Erfolgsfaktor für moderne Unternehmen. Doch wer sich nur auf die Visualisierung...





KI erfolgreich implementieren – Interne Hürden überwinden

Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Chancen für Unternehmen, doch viele Organisationen scheitern an internen Widerständen und langwierigen...





KI im Unternehmen: So schaffen Sie Orientierung und Mehrwert

Fühlen Sie sich manchmal von der unübersichtlichen Welt der digitalen Innovationen überwältigt? Viele Führungskräfte stehen täglich vor der...





Vom Datenmeer zur klaren Visualisierung: Power BI mit Microsoft Fabric

Um datenbasierte Entscheidungen effektiv treffen zu können, ist es unerlässlich, Informationen so aufzubereiten, dass sie auf einen Blick...





Sind Sie bereit für Data Intelligence?

Dann zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Telefontermin. Profitieren Sie von unserer Strategie- und Umsetzungsstärke bei Datenprojekten.

Jetzt Ersttermin vereinbaren
Heutzutage bauen alle Unternehmen auf Daten.
Tim Erben, Head of Marketing, roosi GmbH